One day in Amsterdam
Hallo ihr Lieben,
gestern war ich in Amsterdam. Wir sind morgens mit dem Auto hingefahren und abends wieder zurück, manchmal muss man einfach was anderes sehen und in Amsterdam gibt es so viel zu entdecken. Ich wollte euch hier mal ein paar Dinge erzählen, die ich in Amsterdam empfehlenswert finde. Starten tun wir unseren Tag immer im Parkhaus am Stadhuis-Muziektheater, ja das Parken ist teuer in Amsterdam, aber das Parkhaus ist echt praktisch. Man ist direkt am Rembrandtplein, wo viele Restaurants sind und man muss nicht durch viele enge Straßen fahren. Ein super Ausgangspunkt!
Amsterdam ist ja bekannt für die wunderschönen Grachten, die durch die ganze Stadt gehen und sie sind wirklich so schön, wie man immer hört. Die Gebäude passen dann auch noch perfekt zu den Grachten in ihrem älteren aber gepflegten Stil. Und dann kommen auch noch die zahlreichen Bäume und die vielen Brücken dazu. Es ist wirklich eine einmalige Atmosphäre und die Stadt zählt definitiv zu einen meiner Lieblingsstädte. Bei gutem Wetter kann man sich an jeder Stelle an das Wasser setzen und es einfach genießen.
Wenn man nach Amsterdam fährt, muss man auf jeden Fall eine Bootsfahrt durch die Grachten machen, hier gibt es auch viele verschiedene Variationen. Ob eine ganz normale Fahrt, eine Partyfahrt oder sonstige Mottofahrten. Hier findet auch jeden Fall jeder die perfekte Fahrt für sich. Hierzu sollte man sich nur im Voraus schon informieren, wenn man nicht nur eine Standart Fahrt machen möchte.
Ich zeig euch jetzt einfach mal ein paar Bilder von der Stadt und meinem #ootd...


Zuerst waren wir beim Vapiano am Rembrandtplein essen, damit wir gut gestärkt sind für den restlichen Tag.
Shopping:
Danach ging es weiter zum Shoppen, erst auf der Kalverstraat und dann auf die Leidsestraat.
Auf der Klaverstraat gibt es die ganzen großen Modeketten, wie z.B. Hema, Nike, Hunkemöller, Monki, H&M, Zara, Bershka, Stradivarius, Urban Outfitters, River Island, Topshop und ein riesen Forever 21 und vieles mehr. Ich liebe es in Amsterdam shoppen zu gehen, man findet die aktuellsten Sachen und viele Shops, die es bei uns nur in bestimmten Städten gibt. Teilweise gibt es hier auch Sachen, die es bei uns nicht gibt. Wirklich super!

Dann ging es weiter auf die Leidsestraat, hier gibt es eher die Marken Stores, wie z.B. Adidas, COS, Michael Kors, G-Star, A&F, Brandy Melville, MAC, Ted Baker usw. Bei Mac waren die Artikel sogar teilweise günstiger, als bei uns. Brandy Melville ist auch auf jeden Fall einen Besuch wert, hier gibt es super Basic Oberteile, die aber super geschnitten sind. Der Ted Baker ist auch sehr groß und für jeden, der die Marke mag, ein Pflichtbesuch.



gestern war ich in Amsterdam. Wir sind morgens mit dem Auto hingefahren und abends wieder zurück, manchmal muss man einfach was anderes sehen und in Amsterdam gibt es so viel zu entdecken. Ich wollte euch hier mal ein paar Dinge erzählen, die ich in Amsterdam empfehlenswert finde. Starten tun wir unseren Tag immer im Parkhaus am Stadhuis-Muziektheater, ja das Parken ist teuer in Amsterdam, aber das Parkhaus ist echt praktisch. Man ist direkt am Rembrandtplein, wo viele Restaurants sind und man muss nicht durch viele enge Straßen fahren. Ein super Ausgangspunkt!
Wenn man nach Amsterdam fährt, muss man auf jeden Fall eine Bootsfahrt durch die Grachten machen, hier gibt es auch viele verschiedene Variationen. Ob eine ganz normale Fahrt, eine Partyfahrt oder sonstige Mottofahrten. Hier findet auch jeden Fall jeder die perfekte Fahrt für sich. Hierzu sollte man sich nur im Voraus schon informieren, wenn man nicht nur eine Standart Fahrt machen möchte.
Ich zeig euch jetzt einfach mal ein paar Bilder von der Stadt und meinem #ootd...


![]() |
Jacke: Topshop, Kleid/Schuhe: Zara, Tasche: Michael Kors |
Zuerst waren wir beim Vapiano am Rembrandtplein essen, damit wir gut gestärkt sind für den restlichen Tag.
Shopping:
Danach ging es weiter zum Shoppen, erst auf der Kalverstraat und dann auf die Leidsestraat.
Auf der Klaverstraat gibt es die ganzen großen Modeketten, wie z.B. Hema, Nike, Hunkemöller, Monki, H&M, Zara, Bershka, Stradivarius, Urban Outfitters, River Island, Topshop und ein riesen Forever 21 und vieles mehr. Ich liebe es in Amsterdam shoppen zu gehen, man findet die aktuellsten Sachen und viele Shops, die es bei uns nur in bestimmten Städten gibt. Teilweise gibt es hier auch Sachen, die es bei uns nicht gibt. Wirklich super!

Dann ging es weiter auf die Leidsestraat, hier gibt es eher die Marken Stores, wie z.B. Adidas, COS, Michael Kors, G-Star, A&F, Brandy Melville, MAC, Ted Baker usw. Bei Mac waren die Artikel sogar teilweise günstiger, als bei uns. Brandy Melville ist auch auf jeden Fall einen Besuch wert, hier gibt es super Basic Oberteile, die aber super geschnitten sind. Der Ted Baker ist auch sehr groß und für jeden, der die Marke mag, ein Pflichtbesuch.

Auf dem Dam war sogar noch Kirmes, wo wir noch vorbeigeschaut haben. Der Platz war sehr zugestellt. Es war zwar eng, aber dafür gab es viel zu entdecken und auch viele Attraktionen für den wenigen Platz. Außerdem haben wir noch eine zweifarbige gedrehte Zuckerwatte entdeckt, die echt mal was anderes war. War also schön und hat sich gelohnt, die Kirmes zu entdecken.


Außerdem gibt es auch noch die folgenden Dinge zu entdecken:
- Madame Tussauds -> Im Vergleich zu anderen relativ klein.
- Amsterdam Dungeon
- Tassenmuseum (Taschenmuseum) -> Hier war ich selbst noch nicht, aber es sieht echt interessant aus
- Heineken Experience
- Hard Rock Café
- Anne-Frank-Haus
- I Amsterdam - Zeichen
In Amsterdam gibt es eigentlich an jeder Ecke was zu entdecken und es ist zu jeder Jahreszeit wunderschön.
Wünsche euch noch einen schönen Abend ihr Lieben. Danke, dass ihr vorbei geschaut habt.
Wenn ihr noch Fragen habt oder mehr Infos wollt, schreibt mir gerne! 💕
Kommentare
Kommentar veröffentlichen