Lights of London #maximaCOMEPASS

Hallo ihr Lieben,

letzte Woche war ich im wunderschönen London und es gab so viel zu entdecken, weshalb ich alle Eindrücke in mehrere Einträge teilen werde. Wer kennt das nicht, man kommt aus dem Urlaub, hat so viele neue Eindrücke gewonnen und weiß garnicht wo man anfangen soll...


Endlich ist es so weit und die beste Zeit im Jahr hat wieder begonnen...die Weihnachtszeit und damit auch die beste Zeit für einen Städtetrip in meinen Augen. Mich faszinieren schon zur restlichen Zeit des Jahres die Lichter einer Großstadt, die wunderschön beleuchteten Gebäude und riesen Skylines. Ich könnte mich stundenlang an einen Ort setzen und die Lichter einer Großstadt betrachten. Für mich ist es eine Mischung aus den Gefühl sich lebendig zu fühlen, der Faszination und dem Gefühl, dass einem alles offen steht und man alles erreichen kann...für mich ist es auch eine Art Motivation sich diese wunder von Großstädten von einem Aussichtspunkt aus anzuschauen, denn dann fängt man an zu Träumen, deswegen sind die bunten Lichter einer Stadt, in all ihren unterschiedlichen schönen Farben und Formen, für mich die "Colours of Life". 

Deswegen finde ich es auch so wunderschön zur Weihnachtszeit zu verreisen, denn dann gibt es noch viel mehr Beleuchtungen, wodran sich wirklich jeder erfreuen kann. 

Die Reise hat sich schon alleine gelohnt wegen der wunderschönen Dekoration in London, die es an jeder Ecke gab. Für mich war das wirklich die Hauptattraktion auf meiner Reise und deswegen würde ich auch gerne so viel wie möglich von diesen Farben des Lebens mit euch teilen.

Der Ausgangspunkt für uns war immer unser wunderschönes, kleines, zentrales Hotel direkt am Hyde Park. Es hieß Arbor Hyde Park und war von außen natürlich auch sehr schön geschmückt und Drinnen ging es dann in schönen Pastelltönen weiter mit den tollen Farben. Ich kann es wirklich weiter empfehlen, vor allem war es für Londoner Verhältnisse wirklich sehr sauber und der Service war top!
Hier seht Ihr die wunderschöne Oxford-Street und den Oxford Circus funkeln. Durch die ganzen schönen alten Gebäude ist die Einkaufsstraße ja sowieso schon ein Besuch wert aber durch die ganze Lichter erstrahlt sie nochmal in einem völlig neuen Glanz und sie lässt die Straße direkt lebendiger wirken.



 Auf diesem Bild ist die Oxford-Street nochmal von einer anderen Seite zu sehen.
Was ich ja auch am Reisen zur Weihnachtszeit toll finde, ist dass man mal sieht in welchem Maß und auf welche Art und Weise die Vorweihnachtszeit in anderen Ländern gefeiert wird. In London ist alles etwas mehr und größer, also für Weihnachtsfans definitiv eine Reise wert im Dezember.
Regent-Street



Hier seht ihr ein Bild von der Carnabay Street, einer neben Straße der Regent-Street, wo sich auch viele Shops befinden. Hier  stand die Dekoration unter dem Motto "Christmas Carnival". Wirklich sehenswert, vor allem sieht man hier auch auf wie viele verschiedene Arten man die Lichter einsetzen kann und sie sind immer wunderschön.















Der berühmte Piccadilly Circus erstrahlt auch schon
ohne Weihnachtsdeko.





Auch die Shops sind alle toll dekorierte, da hat man direkt noch mehr Lust in die Läden rein zu gehen. Zu den Shops und meinem Shopping-Haul komme ich in meinem nächsten Post, nur damit ihr schonmal Bescheid wisst.
         





Auch in London gibt es zahlreiche Weihnachtsmärkte, die genau so aufgebaut sind, wie die Weihnachtsmärkte bei uns, sowohl von der Aufmachung her, als auch bei den Dingen, die es zu kaufen gibt. Hier seht ihr den Weihnachtsmarkt am Leicester Square, er hat mich etwas an den Weihnachtsmarkt am Neumarkt in Köln erinnert, für die, die ihn kennen.

Neben den Weihnachtsmärkten, die es auch bei uns gibt, gibt es jedoch ein erleuchtendes Highlight, wenn man im dunkeln durch den Hyde Park läuft.
Das Winter Wonderland!

















 Das Winter Wonderland ist eine Mischung aus einer riesigen Kirmes, mit vielen deutschen Schaustellern, mehreren kleinen Weihnachtsmärkten und "Party Zelten". Es ist wirklich für jeden etwas dabei, hier wird klein und groß glücklich und kommt auf seine Kosten. Der Eintritt ist übrigens frei. Man kann sich allerdings schon vorab für manche Attraktionen Karten kaufen, wie z.B. für den Circus. Hier gibt es wirklich sehr viel zu entdecken (hydeparkwinterwonderland.com). Meine Colours of Life kommen hier auch wieder zum Ausdruck. Alles hat geleuchtet, es gab so viele Leute, die sich alles einfach nur angeschaut haben und schon glücklich waren, denn das machen meine Colour of Life aus, die Lichter, die einfach soviel Leute glücklich machen, ohne etwas zu bezahlen. Es war wie ein kleines Wunderland, der Name hält also wirklich was er verspricht. Allein hierfür würde ich im Winter wieder nach London fliegen.

So ihr Lieben das war es erstmal von meinem ersten Teil meines London Blogs. Ich hoffe er hat euch gefallen. Schaut gerne beim zweiten Teil wieder vorbei! 💕

PS: Merkt euch jedes Licht ist schön, egal wie es aussieht und trägt zum wunderschönen Gesamtbild bei! Lasst die Städte noch mehr leuchten.


Kommentare

  1. Ich liebe London 😍. Hab auch mal eine Weile dort gelebt. Ich glaube ich muss auch noch einmal in der Vorweihnachtszeit hin. Liebe Grüße Claudia

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts