Where to shop in London


Hallo ihr Lieben,

wir ihr ja schon aus meinem letzten Post wisst, war ich vor kurzen in London. Hier kommt nun mein versprochener Beitrag zum Shopping in London mit ein paar Tipps für euren Trip nach London.

Als erstes ging es für mich zu Victoria's Secret. Ich habe mich schon lange darauf gefreut, weil es ja bei uns leider keinen so großen Store gibt. Er befindet sich in der 111 New Bond Street, eine neben Straße von der Oxford Street. Der kurze Abstecher hier her lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn man nichts kaufen will, denn der Laden ist so toll gestaltet und man sieht so viele Set's von den Shows und vieles mehr. Bei so einer großen Auswahl kann man hier einige Zeit verbringen. Hier ein kleiner Einblick in den Laden...






Direkt gegenüber befand sich ein tolles Kaufhaus nur für Frauen mit einer tollen Beauty Abteilung. Fenwick of Bond Street hieß der Kaufhaus, hier gibt es viele Markenprodukte in einem ordentlichen Laden. Der Blick in die neben Straßen der großen Einkaufsstraßen lohnt sich also auch auf jeden Fall, wenn nicht teilweise sogar mehr, denn es gibt so viel zu entdecken, was man selbst vielleicht noch nicht kennt.

Dann ging es wieder weiter auf die Oxford Street, wo sich alle bekannten Läden befinden. Zur Weihnachtszeit ist hier natürlich alles wunderschön geschmückt, wie ihr schon in meinem letzten Post gesehen hab. 

Hier seht ihr das House of Fraser mit seinen wundervoll geschmückten Schaufenstern. Es ist ein Kaufhaus, wo man von Klamotten über Accessoires bis hin zu Kosmetikartikeln alles findet.







In der unmittelbaren Nähe befindet sich der Disney Store. Definitiv einen Besuch wert, egal ob jung oder alt, hier gibt es für jeden etwas zu entdecken. Ich bin ein großer Disney Fan, deshalb war es natürlich ein Pflichtbesuch für mich. Hier gibt es auch tolle Souvenirs von London, die mal was anderes sind und nicht die typischen Standardartikel sind.





Oxford Street 

 Dann ging es weiter über die Oxford Street durch die ganzen bekannten Länden, Primark, Reserved, Miss Selfridge, H&M, Urban Outfitters usw...

Bis wir zu meinem persönlichen Highlight kam am Oxford Circus, dem riesengroßen Topshop. Hier gibt es eine riesige Auswahl an Kleidung, Schuhen, Taschen und Schmuck. Auch eine Vintage Abteilung gibt es hier und viele Bereiche von neuen jungen Designern. Es wird also jeder fündig. Daneben gibt es auch noch mehrere Beauty Counters, wo ihr euch direkt den passenden Look zu eurem neuen Outfit verpassen lassen könnt. Für das persönliche wohl ist natürlich auch gesorgt, es gibt unter anderem eine tolle Cupcake Bar, wo es auch Milchshakes und andere Leckereien gibt.






Wo wir gerade schon beim Thema Süßigkeiten sind, am Oxford Circus gibt es einen Laden mit ganz vielen Amerikanischen Süßigkeiten. Für Fans definitiv einen Besuch wert, aber achtet definitiv auf die Preise und erfragt diese, da die Artikel teilweise sehr überteuert sind.










Dann ging es weiter auf die Regent Street. Hier findet ihr auch viele der bekannten Länden und vielen Marken Stores. Unter anderem & other Stories, Ted Baker, Kate Space, Juicy Couture, Michael Kors, Hamleys (ein toller Spielzeugladen), CK, Guess, Hollister, the Sting usw. Und dann ist man auch schon am Piccadilly Circus angekommen.

Zwischendurch sollte man jedoch noch einen Abstecher auf die Carnaby Street. Sie ist eine Nebenstraße von der Regent Street und etwas ruhiger und kleiner, dadurch, dass keine Autos hindurch fahren und es eine reine Fußgängerzone ist quasi. 
Hier findet ihr viele kleinere Stores von verschiedensten Marken.


 In der Nähe der Piccadilly Circus befindet sich die m&m's World. Hier könnt ihr die ganze Welt der M&M's entdecken, witzige Fotos machen, euch eure m&m's personalisieren lassen und vieles mehr.



Was ich hier super finde, ist, dass man sich seine m&m's in seinen Lieblingsfarben zusammenstellen kann. Dies ist übrigens auch ein super Mitbringsel für die Liebsten.

Dann ging es natürlich noch zu dem weltberühmten Kaufhaus Harrods. Schon die Schaufenster sind den Besuch wert. Immer sehr schon detailliert geschmückt, und das nicht nur zur Weihnachtszeit.







Hier findet man natürlich alles, was man sich nur vorstellen kann. Teilweise sind die Gänge sehr verwinkelt, wodurch es noch mehr zu einer Entdeckungstour wird. Meine Lieblingsabteilung ist hier die untere, wo sich die ganzen Accessoires und die Delikatessen Abteilung befindet. Hier gibt es so viel zu entdecken, was man sonst nicht findet. Auch perfekt um eine paar Souvenirs zu kaufen. 






Im Harrods gibt es sogar noch einen Laduree, hier gibt es meiner Meinung nach die besten Macarons. Außerdem ist hier auch ein super süßes Café mit drinnen, wo man ein bisschen vom Shopping entspannen kann und eine kurze Pause einlegen kann.




 Passend zum Thema komme ich noch kurz zu Peggy Porschen Cakes. Das wunderschöne Haus ist vielen wahrscheinlich schon von Instagram bekannt. Es sieht wirklich toll aus von außen und auch von Innen, jedoch ist es drinnen wirklich sehr klein, jedoch ist es auch von Innen mit vielen Details geschmückt. Die Cupcakes sahen super toll aus, der Geschmack war auch gut, jedoch nicht besonders toll oder außergewöhnlich meiner Meinung nach.
























Weitere empfehlenswerte Shopping Locations:

- Kaufhaus Selfridges
- Burlington Arcade (Piccadilly Circus)
- Covent Garden
- Portobello Road Market

Zum Abschluss eines gelungenen Kurztrips gab es am Flughafen noch meinen Lieblingssaft von dem tollen Lokal Joe & The Juice. Ich hoffe bald kommt ein solcher Laden auch in unsere Nähe.


Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende und schöne Feiertage ihr Lieben! 🎅🎄💕

Kommentare

Beliebte Posts